Anna

Anna

Florian Müller wird im Rahmen der Praxisseminare von WEKA den Workshop “Workshop Datenschutz in der Praxis” halten | Das Schweizer Datenschutzgesetz, die DSGVO, aktuelle Entwicklungen und deren Folgen

Gerne möchten wir Sie zu einem Workshop Workshop Datenschutz in der Praxis. Das Schweizer Datenschutzgesetz, die DSGVO, aktuelle Entwicklungen und deren Folgen am 7. März (Donnerstag) 2024, 27. Juni (Donnerstag) 2024 und 2. Oktober (Mittwoch) 2024 unter der Leitung von Florian Müller (Rechtsanwalt + Notar bei der LEXCELLENCE AG) im Rahmen der Praxisseminare von WEKA einladen. Das Workshop…

Florian Müller wird im Rahmen der Praxisseminare von WEKA ein Seminar “Grundlagen-Seminar Datenschutz” halten

Gerne möchten wir Sie zu dem Seminar Grundlagen-Seminar Datenschutz. Datenschutzmindestanforderungen im Unternehmen kennen und sicher umsetzen am 27. Februar (Dienstag) 2024 und 3. September (Dienstag) 2024 unter der Leitung von Florian Müller (Rechtsanwalt + Notar bei der LEXCELLENCE AG) im Rahmen der Praxisseminare von WEKA einladen. Das Praxis-Seminar findet im ZWB, Zürich statt. In diesem interessanten Seminar erfahren…

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) schlägt strenge Regeln für Emittenten von Stablecoins im Einklang mit MiCA vor

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat eine Reihe von vorgeschlagenen Liquiditätsrichtlinien für Emittenten von Stablecoins veröffentlicht. Die Richtlinien sollen sicherstellen, dass Stablecoins auch in turbulenten Marktsituationen schnell eingelöst werden können, um das Risiko eines Bank-Runs und einer Ansteckung in Krisensituationen zu verhindern. Hier sind einige…

EuGH Urteil: Unternehmen können im Rahmen der DSGVO, ohne Nachweis eines Verschuldens des Managements, mit einer Geldstrafe belegt werden

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 5. Dezember 2023 ein wegweisendes Urteil in der Rechtssache «Deutsche Wohnen SE» (Rechtssache C-807/21) gefällt. Das Gericht entschied, dass Unternehmen gemäss Artikel 83 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch dann mit einer Geldstrafe belegt werden können, wenn es keinen Beweis…

Datenschutz und Cloud-Lösungen

Wurde die IT-Infrastruktur früher fast gänzlich selber betrieben und/oder betreut, ist heutzutage eine klare Tendenz zu einer Auslagerung dieser Tätigkeit zu erkennen. Gewisse Dienstleister haben bereits angekündigt, dass ihre «Offline-Versionen», sprich Versionen ihrer Software, welche lediglich lokal und frei von…