Nachrichten
-
Beata Sadziak von LEXCELLENCE AG erhält den Swiss Paralegal Award 2025
Wir freuen uns sehr und sind stolz, bekannt geben zu dürfen, dass unsere geschätzte Kollegin Beata Sadziak mit dem renommierten Swiss Paralegal Award ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung würdigt herausragende Leistungen im Bereich der paralegalen Dienstleistungen und hebt Beatas außergewöhnliche Fachkompetenz, ihr großes Engagement sowie ihre höchst professionelle Arbeitsweise hervor. Wir gratulieren Beata herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung. Ihre Arbeit […]
-
Neue Mitarbeiter
🌟 Willkommen im Team! 🌟 Wir freuen uns sehr, Beata Sadziak – Paralegal und akkreditierte Übersetzerin – und Andrija Maksic – Legal Associate – in unserem wachsenden Team willkommen zu heissen!Ihre Energie, ihr Talent und ihre neuen Perspektiven sind eine wunderbare Bereicherung, und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.Willkommen an Bord! 👏
-
Unsere Kollegin Sybille Rohner ist jetzt Notarin
🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🎉Wir gratulieren unserer geschätzten Kollegin Sybille Rohner ganz herzlich zur Ernennung zur Notarin!Ein bedeutender Meilenstein, der viel Engagement, Ausdauer und Fachwissen erfordert – wir sind stolz, diesen Erfolg gemeinsam feiern zu dürfen.Alles Gute und viel Erfolg für die neue verantwortungsvolle Aufgabe! 🖋️⚖️
Veranstaltungen
-
Unser Sommer-Event
Genau wie bei einer Kajaktour sind auch bei der Arbeit Zusammenarbeit, ein gemeinsames Ziel und gegenseitige Unterstützung das Wichtigste. 💪 Unser Sommer-Event liegt nun hinter uns! ☀️🎉🚣♂️ Voller Energie und Inspiration haben wir Aktivität, Teamzusammenhalt und die Bewunderung für die atemberaubenden Schweizer Landschaften miteinander verbunden. Unser Programm umfasste:🛶 eine spannende Kajaktour🥾 Wanderungen entlang malerischer Wanderwege🌆 […]
-
Herausforderungen grenzüberschreitender Arbeitsmodelle zwischen der Schweiz und der EU
Am 5. November 2024 fand die Veranstaltung zu den Herausforderungen in den grenzüberschreitenden Beschäftigungsmodelle zwischen der Schweiz und der EU statt, bei der unsere Anwälte rechtliche und praktische Aspekte dieser Arbeitsmodelle erläuterten. Hauptthemen und Präsentationen 1. Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmender in der Schweiz. Referentin: Sybille Rohner 2. Praktische Umsetzung: Kontrollen und Bussen. Referent: Pierre M. Heller 3. […]
-
Halbtag-Tagung: Internationale Beschäftigungsmodelle
Am 5. November 2024 ab 14 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur Veranstaltung zum Thema „Herausforderungen in den grenzüberschreitenden Beschäftigungsmodellen Schweiz – EU“ Wir diskutieren Internationale Beschäftigungsmodelle: von Entsendung bis langfristige Einsätze. Themen im Fokus:– Aufenthaltsbewilligungen– Sozialversicherungsrecht– Digitalisierung der internationalen Arbeitsstelle 📍 Ort: Expertsuisse, Stauffacherstr. 1, 8004 Zürich💶 Kosten: Kostenlos📌 Sprache: Deutsch🔗 Registrierung: Über […]
Publikationen
-
US-Regulierung für Stablecoins: Das steckt in dem neuen GENIUS Act
Dr. Katharina Lasota Heller, LL.M. Stand: Juni 2025 LEXCELLENCE Legal Insights Einleitung Die Regulierung von Stablecoins gehört derzeit zu den meistdiskutierten Themen im Finanz- und Kryptorecht. Die USA, einer der weltweit wichtigsten Märkte für digitale Vermögenswerte, haben mit dem sogenannten GENIUS Act (Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act) nun einen bedeutenden Schritt unternommen. Das neue Bundesgesetz […]
-
DORA und die Schweiz: Eine Analyse der EU-Verordnung und ihrer Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen
In einer zunehmend digitalen Welt, in der technologische Innovationen das Fundament globaler Finanzsysteme bilden, hat die Europäische Union einen wichtigen Schritt unternommen, um die Resilienz und Sicherheit des Finanzsektors zu stärken. Mit der Einführung des Digital Operational Resilience Act (DORA) setzt die EU neue Standards für die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzdienstleistern. Doch welche Folgen hat […]
-
Alles verboten, oder doch nicht?
Obwohl seit dem 1. September 2023 in Kraft, ranken sich um das «neue» Datenschutzgesetz noch viele Mythen und falsche Ängste. Arbeitgeber sehen sich deshalb oft mit datenschutzrechtlichen Fragen zum Thema Mitarbeitenden- und Bewerbungsdaten konfrontiert. Aber was gilt denn nun? Bearbeitung von Personendaten – Im Grundsatz ja bitte! Entgegen dem europäischen Verständnis von Datenschutz, hat das […]